Anlegefühler mit Hufeisenmagnet inkl. Knickschutzfeder

UVP
21,00 €
Sonderangebot 18,90 € 22,49 €
Artikel-Nr.
UF
Lieferzeit
ca. 10 Werktage*

* Bitte beachten Sie, dass es bei erhöhter Auftragslage zu Lieferverzögerungen kommen kann.


Alle Preise zzgl. Versandkosten
Alle Produktbilder sind beispielhafte Abbildungen. Die Konfiguration und die technischen Details bestimmen das zu liefernde Produkt.

Optionsauswahl zurücksetzen
Trusted Shops Logo Sensorshop24
✓ Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung
✓ Kurze Lieferzeiten
✓ Daten- & Käuferschutz
✓ Kostenloser Versand innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 50,- € inkl. USt.

Anlegefühler mit Magnetkopf 30 N für präzise Temperaturmessung an Rohrleitungen

Unser Anlegefühler mit Hufeisenmagnet und Knickschutzfeder ist die ideale Lösung für präzise Temperaturmessungen an glatten Oberflächen. Dank des starken Haftmagneten von 30N bleibt der Fühler sicher an der Messstelle haften, ohne dass eine feste Installation erforderlich ist. Die integrierte Knickschutzfeder sorgt für zusätzliche Langlebigkeit und Schutz der Leitung.

 

Vorteile unseres Anlegefühlers:

  • Starker Haftmagnet (30 N): Sichert den Fühler zuverlässig an der Messstelle.
  • Einfache Installation: Kein Bohren oder Schrauben erforderlich.
  • Langlebig: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien.
  • Knickschutzfeder: Verlängert die Lebensdauer der Leitung und schützt vor Beschädigungen.
  • Kompatibilität: Der passende Temperatursensor kann einfach in der Auswahlliste ausgewählt werden.
  • Unterstützung: Bei Unsicherheiten finden Sie die passenden Kennlinien zu den verfügbaren Sensoren unter dem Reiter “Kennlinien”.
  • Flexibel: Verschiedene Leitungsmaterialien für unterschiedliche Anwendungen.
  • Vielseitige Anwendung: Ideal für den Einsatz in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie im Maschinenbau.

 

Entdecken Sie die Vorteile unseres Anlegefühlers mit Magnetkopf und optimieren Sie Ihre Temperaturmessungen!

 

Technische Details 

Sensor* PT100 Klasse B, PT1000 Klasse B, PT100 Klasse A, PT1000 Klasse A, PT100 1/3 DIN, PT1000 1/3 DIN, PT1000 1/10 DIN, PT500, PT2000, NTC 1kOhm, NTC 1.8kOhm, NTC 5kOhm, NTC 10kOhm, NTC 20kOhm, NTC 50kOhm, NTC 100kOhm, Ni1000, Ni1000TK5000, Ni500
zul. Temperaturbereich Sensoren siehe "Übersicht Temperaturbereich der Sensoren" in der Galerie und Datenblatt
Schaltungsart* 2-Leiter, 3-Leiter, 4-Leiter
 
Der Leitungswiderstand sorgt je nach Sensorelement für unterschiedliche Messabweichungen, dies kann je nach Schaltungsart kompensiert werden.
Daher empfehlen wir folgende Richtwerte für die jeweilige Schaltungsart:
2-Leiter – max. 5m Leistungslänge
3-Leiter – ab 5m Leitungslänge
4-Leiter – ab 10m Leitungslänge
Messstrom  ca. 1mA 
Fühlerkopf (LxBxH) 40mm x 25mm x 25mm,
Schutzart  IP54 nach DIN 60529
Anschlussleitung* PVC, Silikon, PFA, Glasseide
Anschlussleitungslänge*  1-100m (weitere auf Anfrage) 
Anschlussenden  50mm freie Enden mit Aderendhülsen 
max. Betriebstemperatur (Leitung) PVC = -40°C...+105°C; Silikon = -60°C...+180°C; PFA = -190°C...+260°C; Glasseide = -60°C...+400°C
Vibrationslast vibrationsfest bis zu 20g
Auszugskraft Die notwendige Kabelauszugsfestigkeit bei Vibration und höheren Temperaturen
Haftkraft (Magnet) ca. 3 KG (30 N)
max. Betriebstemperatur (Magnet) 550°C
Magnetisierung / Grade Alnico LNG40
Magnetisierungsrichtung Axial
Umgebungsbedingung Der Anlegefühler mit Hufeisenmagnet soll bei wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeit bis zu 10+ Jahren oder länger funktionieren

*konfigurierbar

Der Magnet ist schadstofffrei gemäß RoHS-Richtlinie 2002/95/EC.

Anlegefühler mit Magnetkopf 30 N für präzise Temperaturmessung an Rohrleitungen


 


Produktbeschreibung

Unser innovativer Anlegefühler mit Hufeisenmagnet und Knickschutzfeder bietet eine hochpräzise und äußerst flexible Lösung für Temperaturmessungen an glatten Oberflächen und insbesondere an Rohrleitungen. Dank des starken Haftmagneten mit einer beeindruckenden Kraft von 30N wird eine sichere und zuverlässige Befestigung ohne die Notwendigkeit einer festen Installation gewährleistet. Die integrierte Knickschutzfeder erhöht nicht nur die Langlebigkeit der Leitung, sondern sorgt auch für eine optimale Positionierung des Sensors.

Dieser Oberflächenfühler ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen eine schnelle und unkomplizierte Installation erforderlich ist, ohne dabei Kompromisse bei der Messgenauigkeit einzugehen. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie im Maschinenbau und in der industriellen Prozessüberwachung.

Produktbild


 


Hauptmerkmale

  • Starker Haftmagnet (30 N): Gewährleistet eine zuverlässige Befestigung an metallischen Oberflächen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Einfache und schnelle Installation: Keine Notwendigkeit für Bohren, Schrauben oder spezielle Werkzeuge. Einfach ansetzen und der Magnet hält.
  • Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse.
  • Integrierte Knickschutzfeder: Schützt die Anschlussleitung vor Beschädigungen und erhöht die Gesamtlebensdauer des Fühlers.
  • Flexible Sensorauswahl: Kompatibel mit einer Vielzahl von Sensorelementen für unterschiedliche Anwendungen und Genauigkeitsanforderungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Einsatz in Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, Maschinenbau und industrieller Prozessüberwachung.
  • Hohe Messgenauigkeit: Präzise Temperaturerfassung durch optimalen Kontakt zur Messoberfläche.
  • Verschiedene Anschlussleitungen: Wählbar zwischen PVC, Silikon, PFA und Glasseide für unterschiedliche Umgebungsbedingungen.


 


Technische Details

Eigenschaft Spezifikation
Fühlerkopf (LxBxH) 40mm x 25mm x 25mm
Schutzart IP54 nach DIN 60529 (Schutz gegen Staub und Spritzwasser)
Anschlussleitung PVC, Silikon, PFA, Glasseide (wählbar)
Anschlussleitungslänge 1-100m (weitere Längen auf Anfrage)
Anschlussenden 50mm freie Enden mit Aderendhülsen für einfachen Anschluss
Vibrationsfestigkeit Bis zu 20g, geeignet für industrielle Umgebungen
Haftkraft (Magnet) Ca. 3 KG (30 N), für sicheren Halt auch bei Vibrationen
Magnetisierung Alnico LNG40, Axiale Ausrichtung für optimale Haftkraft
Max. Betriebstemperatur (Magnet) 550°C, geeignet für Hochtemperaturanwendungen
Messstrom Ca. 1mA, für präzise Messungen bei geringer Eigenerwärmung

Betriebstemperaturen (Leitungsmaterial)

  • PVC: -40°C bis +105°C (Standard für die meisten Anwendungen)
  • Silikon: -60°C bis +180°C (für erhöhte Temperaturbereiche)
  • PFA: -190°C bis +260°C (für extreme Temperaturbedingungen)
  • Glasseide: -60°C bis +400°C (für Hochtemperaturanwendungen)

Empfohlene Leitungslängen

  • 2-Leiter: Max. 5m (für kurze Distanzen mit minimaler Messabweichung)
  • 3-Leiter: Ab 5m (für mittlere Distanzen mit Kompensation des Leitungswiderstands)
  • 4-Leiter: Ab 10m (für lange Distanzen mit höchster Messgenauigkeit)

Anschluss

 

 


Kennlinien

Für detaillierte Informationen zu den Kennlinien der verschiedenen Sensortypen besuchen Sie bitte unsere Kennlinien-Übersicht.


 


Kalibrierungsoptionen

Unsere Temperaturfühler können auf die folgenden Messpunkte kalibriert werden, um höchste Präzision für Ihre Anwendungen zu gewährleisten:

  • 1-Punkt-Messung: 60 °C
  • 1-Punkt-Messung: 120 °C
  • 3-Punkt-Messung: 60 °C, 120 °C, 180 °C

Andere Messpunkte sind auf Anfrage verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, um individuelle Anforderungen zu besprechen.


 


Technische Spezifikationen

Sensoren und Anschlussarten

...

Sensor Temperaturbereich (von) Temperaturbereich (bis) 2-Leiter 3-Leiter 4-Leiter
PT100 Klasse B -200°C +600°C
PT1000 Klasse B -200°C +600°C
PT100 Klasse A -50°C +300°C
PT1000 Klasse A -50°C +300°C
PT100 1/3 DIN -50°C +150°C
PT1000 1/3 DIN -50°C +150°C
PT1000 1/10 DIN -100°C +250°C
PT500 -70°C +400°C
PT2000 -200°C +300°C
NTC 1kOhm -40°C +250°C
NTC 5kOhm -40°C +160°C
NTC 10kOhm -40°C +160°C
NTC 20kOhm -40°C +155°C
NTC 50kOhm -40°C +120°C
NTC 100kOhm -40°C +250°C
Ni1000 -60°C +200°C
Ni1000TK5000 -60°C +200°C
Ni500 -60°C +200°C
Dallas DS18B20 -55°C +125°C
LM235Z -40°C +125°C

*der tatsächliche Messbereich des Sensor ist in Abhängigkeit des genutzten Leitungsmaterials
 


 

Anwendung

Temperaturfühler sind essenziell in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik und finden breite Anwendung in der modernen Gebäudeleittechnik. Diese Sensoren, wie PTC, NTC, Halbleiter, liefern präzise elektrische Signale zur genauen Temperaturbestimmung. 
 


Qualifizierungsmessreihen für unsere Temperaturfühler

  • Stabilität bei Temperaturwechseln: Temperaturfühler sind extremen Umweltbedingungen wie wechselnden Temperaturen und hoher Feuchtigkeit ausgesetzt. Unser Design gewährleistet eine zuverlässige Funktion über eine Lebensdauer von mehreren Jahren.
  • Robustheit unter Vibrationsbelastung: Anwendungen mit Kompressoren oder Ventilatoren erzeugen starke Vibrationen. Unsere Temperaturfühler sind vibrationsfest bis zu 20g und halten auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
  • Sicherheit durch hohe Kabelauszugskraft: Das robuste Design sorgt für eine hohe Kabelauszugsfestigkeit – selbst bei Vibrationen und höheren Temperaturen.
  • Effizienz durch schnelle Ansprechzeiten: Für Anwendungen, die eine präzise Steuerung erfordern, sind unsere Fühler auf kurze Ansprechzeiten optimiert.


 


Installation und Montage

Schritt Beschreibung
1. Vorbereitung der Montagefläche - Sicherstellen, dass die Montagefläche sauber und frei von Schmutz, Fett oder Öl ist
- Oberfläche trocken halten
- Bei unebenen Flächen: Verwendung von wärmeleitfähigen Materialien zur Verbesserung der Kontaktfläche
2. Auswahl der Position - Geeigneten Montagepunkt auswählen, der repräsentative Temperaturmessungen ermöglicht
- Direkte Einflüsse wie Sonneneinstrahlung oder Zugluft vermeiden
- Bei Rohren: Fühler an einer stabilen und gut zugänglichen Stelle positionieren
3. Befestigung - Temperaturfühler sicher befestigen (z. B. durch magnetische Halterungen, Klemmen oder Schrauben)
- Gleichmäßigen Kontakt zur Oberfläche sicherstellen
- Festigkeit der Befestigung überprüfen
4. Verlegung der Leitung - Kabel sorgfältig verlegen, Knicke und mechanische Belastungen vermeiden
- Kabelhalterungen wie Kabelbinder oder Kanäle verwenden
- Genügend Spielraum für Bewegungen und Temperaturänderungen lassen
5. Elektrischer Anschluss - Kabelenden gemäß den Vorgaben ihres Systems (Temperaturanzeige, Temperaturregler) anschließen
- Auf sichere Verbindung achten

 


Allgemeine Hinweise

  • Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme diese Anleitung sorgfältig durch.
  • Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen auf.
  • Beachten Sie die geltenden Vorschriften und Normen für elektrische Installationen.
  • Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support.

 


Sicherheits- und Schutzmaßnahmen

  • Jegliche Veränderung an diesen Unterlagen sind nicht gestattet.
  • Der Einbau und die Montage der elektrischen Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Die Geräte dürfen nicht in Verbindung mit anderen Geräten benutzt werden, die direkt oder indirekt menschlichen, gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen oder durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
  • Die Geräte dürfen ausschließlich im spannungslosen Zustand an Sicherheitskleinspannung angeschlossen werden.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft. Beachten Sie die örtliche Unfallverhütungsvorschrift.
  • Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie (WEEE) an die dafür vorgesehenen Sammelstellen. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie zum Umweltschutz bei und vermeiden mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Für weitere Informationen zur Entsorgung kontaktieren Sie bitte Ihre lokale Behörde.

 


Zubehör

Entdecken Sie unsere empfohlenen Zubehörteile für Ihre Anlegefühler:

Produkt Beschreibung Preis
Temperaturanzeige für PT100
Elektronische Temperaturanzeige für PT100-Fühler 34,00 €
Temperaturregler
Digitaler On/Off Temperaturregler für PT100 Temperaturfühler
Digitaler On/Off Temperaturregler für PT1000 Temperaturfühler
26,88 €
Temperaturwächter
Temperaturwächter mit Reset-Eingang für PT100 62,64 €
Temperaturwächter
Spannbänder in 23-50mm & 60-110mm 1,68 €
Temperaturwächter
Wärmeleitpaste 2,18 €
 

Mehr Informationen
Lieferzeit ca. 10 Werktage*
Produktkennzeichnung Sensoren Made in Germany
Einsatzgebiete
  • Industrie und Maschinenbau:
    • Überwachung von Produktionsprozessen.
    • Temperaturkontrolle in Maschinenlagern zur Vermeidung von Überhitzung.
    • Einsatz in der chemischen Industrie zur Steuerung von Reaktionsprozessen.
  • Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (HKL):
    • Messung von Rohrleitungstemperaturen in Heizungsanlagen.
    • Optimierung der Raumtemperatur in Klimaanlagen.
  • Medizinische Anwendungen:
    • Temperaturüberwachung in medizinischen Geräten.
  • Automobilindustrie:
    • Kontrolle der Motortemperatur zur Vermeidung von Überhitzung.
    • Einsatz in Klimaanlagen für Fahrzeuge.
  • IoT-Anwendungen:
    • Integration in Smart-Thermostate zur Steuerung der Raumtemperatur.
    • Echtzeitüberwachung von Umgebungsbedingungen in vernetzten Geräten.
  • Erneuerbare Energien:
    • Temperaturüberwachung in Solarheizungen und Windkraftanlagen.
    • Optimierung von Biomasseverbrennungsprozessen.
Lieferumfang

Temperaturfühler

Einzeln verpackt und in Tüte eingeschweißt