Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Alles klar
In unserer Kategorie Sonderposten finden Sie viele Standardartikel in begrenzter Stückzahl ab Lager
Suche
Tel. +49(0)771 / 897508-0
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
* Bitte beachten Sie, dass es bei erhöhter Auftragslage zu Lieferverzögerungen kommen kann.
Alle Preise zzgl. Versandkosten Alle Produktbilder sind beispielhafte Abbildungen. Die Konfiguration und die technischen Details bestimmen das zu liefernde Produkt.
✓ Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung ✓ Kurze Lieferzeiten ✓ Daten- & Käuferschutz ✓ Kostenloser Versand innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 50,- € inkl. USt.
Schneller Versand
Wir versenden täglich mit DPD. Die Versandkosten betragen innerhalb von Deutschland 4,90 €. Kostenloser Versand innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 50,- € inkl. USt.
Bitte beachten Sie, dass es bei erhöhter Auftragslage zu Lieferverzögerungen kommen kann. Mehr Infos zu den Versandkosten & Lieferung.
Sonderanfertigung nach Kundenwunsch - Jetzt anfragen!
Durch die Verschmelzung mechanischer und elektronischer Fertigungsprozesse unter einem Dach sind wir in der Lage schnell und unabhängig auf Kundenwünsche einzugehen.
Von der Einzelproduktion über die Sonderanfertigung bis hin zur Serienproduktion können wir Ihnen preiswerte Produkte in höchster Produktqualität anbieten. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Lösung Ihrer messtechnischen Aufgaben.
Ein elektromechanisches Kapillarrohr-Regler-Begrenzer-Kombisystem vereint zwei Funktionen in einem Gerät. Dem Begrenzer mit seiner Abschaltfunktion bei Überhitzung ist ein individuell einstellbarer Temperaturregler vorgelagert. Der Temperaturbegrenzer ist ein Bauteil, das den Beheizungsvorgang eines Wärmeerzeugers unterbricht, wenn die vorher werkseitig festgelegte, maximal zulässige Temperatur erreicht wird (Temperaturgrenzwert). Dies gilt auch bei Verbindungsrohrbruch oder bei Undichtigkeit im Fühlersystem. Durch die Ausdehnung des Wärmeträgers oder den Druckabfall bei Verlust des Wärmeträgers wird der Stromkreis unterbrochen. Damit wird der Wärmeerzeuger selbst, beziehungsweise eine an ihn angeschlossene Anlage vor Zerstörung geschützt. Der Begrenzer wird dementsprechend nur dann wirksam, wenn der Temperaturregler ausfällt. Der höchste Schaltpunkt des Temperaturreglers muss einen bestimmten Abstand zum Schaltpunkt des Temperaturbegrenzers haben. Bei den Kombigeräten ist der Regelbereich der Regelkomponente optimal auf die Schalttemperatur der Begrenzer-Komponente abgestimmt. Für den Fall, dass der Begrenzer den Stromkreis unterbrochen hat, kann der Beheizungsvorgang nur durch ein manuelles Wiedereinschalten des Sicherheitstemperaturbegrenzers mittels des dafür vorgesehenen Rückstellknopfs fortgeführt werden. Dies gilt aber nur dann, wenn die Störung beseitigt und der Temperaturgrenzwert unterschritten ist. Einsetzbar ist dieses Kombisystem u.a. bei geschlossenen Heizungsanlagen, Fußboden- und Kollektorheizungen, elektrisch und gasbeheizten Durchlauferhitzern oder Kesselanlagen, Geräten zur Dampferzeugung, Back- und Koch-, Grill- und Frittiergeräten oder Laborgeräten.
geschlossenen Heizungsanlagen Fußboden- und Kollektorheizungen elektrisch und gasbeheizten Durchlauferhitzern oder Kesselanlagen Geräten zur Dampferzeugung Back- und Koch-, Grill- und Frittiergeräte Laborgeräte