- Beschreibung
- Datenblatt
- Kennlinien
- Bewertungen ()
Pumpengruppen für eine Heizungssteuerung mit gemischten Heizkreis für einen automatischen witterungsgeführten Heizbetrieb.
Sehr hochwertig verarbeitete Pumpengruppen. Vormontierte, kompakte Pumpengruppe mit 3-Wege-Mischer, elektrischem Stellmotor und der Auswahl zwischen zwei Hocheffizienzpumpen GRUNDFOS UPM3 Hybrid 25/7 oder WILO YONOS PARA 25/6.Hochwertige Absperrventile mit eingebauter Schwerkraftbremse im Vorlauf und Thermometern. Komplett Anschlussfertig mit Wärme-Dämmschale aus EPS.
Technische Details
Pumpenhersteller | GRUNDFOS oder WILO |
Mischer | elodrive |
Körper | Massiver Messing EN 12165 CW617 |
Zwischenstück | stahlveredelt |
Thermometer | Stahl, Aluminium |
Halterung | stahlveredelt |
Dichtungen | EPDM Peroxid, PTFE |
Dichtelemente | EPDM Peroxid |
Wärmeleitfähigkeitdämmschale | PPE, λ (∆T):0.041 (W/mK) |
Max. Temperatur | 95 °C |
Max. Druck | 10 bar |
Verwendbare Flüssigkeiten | Wasser, Glükollösungen (Glükol max. 50%) |
Lieferumfang
- Kugelhahn G 1” AG mit blauem Handrad für den Anschluss von Rücklaufleitungen, mit Thermometer 0-160°C und integrierter Schwerkraftbremse.
- Kugelhahn G 1” AG mit rotem Handgriff für den Anschluss von Vorlaufleitungen, mit Thermometer 0-160°C.
- Hocheffizienzpumpe UPM3 Hybrid, Energieklasse “A” mit WPM-Signal für Drehzallsteuerung.
- 3-Wege Mischventil mit G 1 ½” AG inkl. Zwischenstück mit Gewindeenden G 1” AG.
- Elektrischer Stellmotor modulierend mit 230 V, für die Einstellung des Mischventils.
3-Wege-Mischventil rechts-links vertauschbar
Um das Ventil von Rechts nach Links zu vertauschen, sind folgende Schritte erforderlich:
- Die 4 Schrauben lösen “A”.
- Entfernen Sie den Deckel “B” und die Kontrollgruppe “F”.
- Ziehen Sie die beiden Teile des By-Pass “C” und “E”.
- Montieren Sie die Teile “C” und “E” indem Sie die Position vertauschen. Geben Sie besondere Sorgfalt indem Sie die O-Ringe nicht beschädigen.
- Setzen Sie den Deckel “B” und die Kontrollgruppe “F” wieder auf indem Sie ebenfalls die Position vertauschen. Beide Details haben einen kleinen Referenzschlitz an der Außenkante, die immer mit der jeweiligen Referenzkerbe auf dem Ventilkörper “D” übereinstimmen. Bitte achten Sie immer darauf, dass die O-Ringe aus EPDM nicht beschädigen.
- Befestigen Sie den Korpus mit den 4 Schrauben.
- Kehren Sie die Position des Referenzstiftes “R” um. Dieser dient als Anschlag für den elektrischen Motor.
Einsatzgebiete
- Fußbodenheizung
- Heizkörper
- Wandheizung
- Konvektoren
- etc.
Kennlinien
zu Pumpengruppe mit 3 Wege Mischer | GRUNDFOS UPM3 Hybrid 25/7 oder WILO YONOS PARA 25/6
- Gesamtübersicht
- PTC Kennlinien
- NTC Kennlinien
- PT100 Kennlinie
- PT1000 Kennlinie
- Ni1000 Kennlinie
- Ni1000TK5000 Kennlinie
- FeT Kennlinie
- KTY81-210 Kennlinie
- KTY81-110 Kennlinie
- KTY81-121 Kennlinie
- KTY11-6 Kennlinie
- LM235Z Kennlinie
- NTC 1kOhm Kennlinie
- NTC 1,8kOhm Kennlinie
- NTC 2kOhm Kennlinie
- NTC 3kOhm Kennlinie
- NTC 5kOhm Kennlinie
- NTC 8kOhm Kennlinie
- NTC 10kOhm Kennlinie
- NTC 15kOhm Kennlinie
- NTC 20kOhm Kennlinie
- NTC 30kOhm Kennlinie
- NTC 47kOhm Kennlinie
- NTC 50kOhm Kennlinie
- NiCr-Ni Typ K Spannungstabelle
- FeCu-Ni Typ J Spannungstabelle
- 0-10V Temperatur -30°C bis +70°C
- 0-10V Temperatur 0°C bis +50°C
- 0-10V Relative Feuchte 0% bis 100%
- 4-20mA Temperatur -30°C bis +70°C
- 4-20mA Temperatur 0°C bis +50°C
- 4-20mA Relative Feuchte 0% bis 100%
Übersicht
Kaltleiter Kennlinien
Heißleiter Kennlinien
Spannungstabellen für Thermoelemente
0-10V und 4-20mA Skalierungen
Benachrichtigen, wenn Artikel wieder verfügbar ist
*Alle Preise inkl. 19% MwSt und zzgl. Versandkosten. Ab 50€ Bestellwert Versandkostenfrei.