- Beschreibung
- Datenblatt
- Kennlinien
- Bewertungen ()
Unsere Kabelfühler KG bestechen durch ihre vielseitige Einsatzmöglichkeit. Sie dienen zur Erfassung von Temperaturen in gasförmigen und flüssigen Medien, z.B. mittels Einbau in einer Tauchhülse. Mit Hilfe der verwendeten Glasseideleitung können unsere Kabelfühler in einem Temperaturbereich von -50°C bis +550°C eingesetzt werden. Bei unseren Kabelfühlern kommt eine Schutzhülse aus Edelstahl zum Einsatz, welche den eigentlichen Temperatursensor ideal vor Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen schützt, hierdurch bieten sie optimale Eigenschaften für die unterschiedlichsten Einsatzorte. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch über mögliche Sensoren und passende Einsatzgebiete, unsere Service-Hotline erreichen Sie unter +49771/897508-0. Hergestellt werden unsere Kabelfühler ausschließlich in Deutschland und verdienen daher das Prädikat "Made in Germany".
Bauformen von Kabelfühlern
Je nach Einsatzgebiet können die Anforderungen an unsere Temperaturfühler variieren. Geringe Platzverhältnisse beim Einbau, eine schnellere Ansprechzeit oder höhere Temperaturen am Messpunkt, verlangen des öfteren spezielle Bauformen. In unserem Shop finden Sie daher eine breite Auswahl an verschieden Hülsendurchmessern, Hülsenlängen, Leitungsmaterialien, Leitungslängen und verschiedenen Schutzarten.
Technische Details
Thermoelement | Fe-CuNi Typ L |
Schaltungsart | 2-Leiterschaltung |
Messstrom | ca. 1mA |
Schutzhülse | Werkstoff V4A 1.4571 |
Schutzart | IP54 |
Anschlussleitung | Thermoleitung mit VA-Mantel 2 x 0,22mm² |
Anschlussleitungslänge | Frei wählbar in obenstehender Auswahlliste: 1-100 Meter (weitere auf Anfrage) |
Leitungsquerschnitt | 2 x 0,22mm² |
Leitungsfarbe | Grau (Edelstahlgeflecht) |
Anschlussenden | 50mm freie Enden mit Aderendhülsen |
Max. Betriebstemperatur | -50°C ... +550°C |
Zubehör
Spannbänder, Tauchhülsen, Klemmverschraubungen oder die passende Temperaturanzeige/Temperaturregler, in unserem Shop stehen Ihnen die passenden Zubehörteile zu unseren Temperaturfühlern zur Verfügung. Mit Hilfe dieses optionalen Zubehörs lassen sich die Fühler schnell und sicher an Kesseln, Rohren oder anderen Oberflächen befestigen.
Spannband | Klemmverschraubung | Tauchhülse | Temperaturregler | Temperaturanzeige |
|
Einsatzgebiete
- Heizungen und Heizungsregelung
- Pufferspeicher
- Solaranlagen
- Klima- und Lüftungsanlagen
- Biomasse
- Usw.
Lieferumfang
- Temperaturfühler
- Bedienungsanleitung
- Einzeln verpackt und in Tüte eingeschweißt
Andere Kunden fanden diesen Artikel u.a. mit den Suchbegriffen:
Tauchfühler, Hülsenfühler, Kabeltemperaturfühler
Kennlinien
zu Kabelfühler bis 550°C -Fe-CuNi Typ L
- Gesamtübersicht
- PTC Kennlinien
- NTC Kennlinien
- PT100 Kennlinie
- PT1000 Kennlinie
- Ni1000 Kennlinie
- Ni1000TK5000 Kennlinie
- FeT Kennlinie
- KTY81-210 Kennlinie
- KTY81-110 Kennlinie
- KTY81-121 Kennlinie
- KTY11-6 Kennlinie
- LM235Z Kennlinie
- NTC 1kOhm Kennlinie
- NTC 1,8kOhm Kennlinie
- NTC 2kOhm Kennlinie
- NTC 3kOhm Kennlinie
- NTC 5kOhm Kennlinie
- NTC 8kOhm Kennlinie
- NTC 10kOhm Kennlinie
- NTC 15kOhm Kennlinie
- NTC 20kOhm Kennlinie
- NTC 30kOhm Kennlinie
- NTC 47kOhm Kennlinie
- NTC 50kOhm Kennlinie
- NiCr-Ni Typ K Spannungstabelle
- FeCu-Ni Typ J Spannungstabelle
- 0-10V Temperatur -30°C bis +70°C
- 0-10V Temperatur 0°C bis +50°C
- 0-10V Relative Feuchte 0% bis 100%
- 4-20mA Temperatur -30°C bis +70°C
- 4-20mA Temperatur 0°C bis +50°C
- 4-20mA Relative Feuchte 0% bis 100%
Übersicht
Kaltleiter Kennlinien
Heißleiter Kennlinien
Spannungstabellen für Thermoelemente
0-10V und 4-20mA Skalierungen